Datenschutz-Bestimmungen

Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 29. April 2025

Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Daten bei der Nutzung unseres Dienstes sowie Ihre Datenschutzrechte und wie das Gesetz Sie schützt.

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu. Diese Erklärung wurde mit Hilfe eines Datenschutz-Generators erstellt.


Auslegung und Definitionen

Auslegung
Begriffe mit einem Großbuchstaben am Anfang haben eine definierte Bedeutung. Diese gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural verwendet werden.

Definitionen

Für diese Datenschutzerklärung gelten folgende Definitionen:

  • Konto bezeichnet ein eindeutiges Konto, das für Sie erstellt wurde, um auf unseren Dienst oder Teile davon zuzugreifen.

  • Partnerunternehmen bezeichnet ein Unternehmen, das kontrolliert wird, unter gemeinsamer Kontrolle steht oder das andere kontrolliert.

  • Unternehmen (in dieser Erklärung auch “wir”, “uns” oder “unser”) bezeichnet smartiptvkaufen.

  • Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website enthalten.

  • Land bezieht sich auf: Berlin, Deutschland

  • Gerät bezeichnet jedes Gerät, das auf den Dienst zugreifen kann, z. B. Computer, Handy oder Tablet.

  • Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen.

  • Dienst bezieht sich auf die Website.

  • Dienstleister bezeichnet natürliche oder juristische Personen, die im Auftrag des Unternehmens Daten verarbeiten.

  • Nutzungsdaten sind Daten, die automatisch erhoben werden, z. B. die Besuchsdauer einer Seite.

  • Website bezieht sich auf smartiptvkaufen, erreichbar unter: https://www.smartiptvkaufen.com

  • Sie bezieht sich auf die Person oder das Unternehmen, das den Dienst nutzt.


Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Arten der gesammelten Daten

Personenbezogene Daten
Während der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie um bestimmte personenbezogene Daten bitten, darunter:

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Nutzungsdaten

Nutzungsdaten
Diese Daten beinhalten:

  • IP-Adresse, Gerätetyp, Browsertyp, Version

  • Besuchte Seiten und Verweildauer

  • Gerätekennungen, Betriebssystem, Mobilfunkdaten usw.

Diese Daten können auch bei Zugriff über mobile Geräte automatisch erhoben werden.


Tracking-Technologien und Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Analyse und Verbesserung unseres Dienstes. Dazu zählen:

  • Sitzungscookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht.

  • Persistente Cookies: Bleiben auf Ihrem Gerät, bis sie gelöscht werden.

  • Web-Beacons: Kleine Dateien in E-Mails oder Seiten zur Analyse von Öffnungsraten und Seitenaufrufen.

Cookie-Arten, die wir verwenden:

  1. Unbedingt erforderliche Cookies – ermöglichen grundlegende Funktionen (Login, Navigation).

  2. Akzeptanz-Cookies – speichern Ihre Zustimmung zur Cookie-Nutzung.

  3. Funktions-Cookies – merken sich Ihre Einstellungen wie Sprache oder Login.

Mehr über unsere Cookies erfahren Sie in unserer Cookie-Richtlinie.


Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verwenden Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes

  • Verwaltung Ihres Kontos

  • Abwicklung von Verträgen und Bestellungen

  • Kontaktaufnahme über E-Mail, Anruf oder Push-Benachrichtigungen

  • Zusendung von Angeboten oder Informationen zu ähnlichen Produkten (sofern nicht abgelehnt)

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen

  • Durchführung von Geschäftsübertragungen (Fusion, Verkauf etc.)

  • Verbesserung des Dienstes, der Sicherheit und Analyse

Weitergabe Ihrer Daten:

  • An Dienstleister

  • Bei Unternehmensverkauf oder Fusion

  • An verbundene Unternehmen

  • An Geschäftspartner (z. B. zur Bereitstellung von Angeboten)

  • An andere Nutzer (bei öffentlichem Teilen Ihrer Daten)

  • Mit Ihrer Zustimmung


Aufbewahrung Ihrer Daten

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es notwendig ist, um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen und den Dienst bereitzustellen. Nutzungsdaten werden kürzer gespeichert, außer sie dienen Sicherheits- oder Analysezwecken.


Übermittlung Ihrer Daten

Ihre Daten können in andere Länder übertragen und dort verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, um Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung zu schützen.


Löschung Ihrer Daten

Sie haben das Recht, Ihre Daten löschen zu lassen oder eine Löschung zu beantragen. Dies kann direkt über Ihr Konto oder per Kontaktanfrage erfolgen.

Bitte beachten Sie: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten aufzubewahren.


Offenlegung Ihrer Daten

Im Rahmen von Geschäftsprozessen:
Bei einer Fusion oder einem Verkauf können Ihre Daten übertragen werden.

Gesetzliche Anforderungen:
Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn es das Gesetz verlangt oder zur:

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

  • Verhinderung von Betrug

  • Schutz von Nutzern oder öffentlicher Sicherheit


Sicherheit Ihrer Daten

Wir bemühen uns um angemessene Sicherheitsmaßnahmen, weisen jedoch darauf hin, dass keine Methode 100 % sicher ist.


Datenschutz von Kindern

Unser Dienst richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wenn wir erfahren, dass personenbezogene Daten eines Kindes ohne elterliche Zustimmung erhoben wurden, werden wir diese löschen.


Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Seiten enthalten. Für deren Datenschutzrichtlinien übernehmen wir keine Verantwortung.


Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen treten in Kraft, sobald sie auf dieser Seite veröffentlicht sind.


Kontakt

Bei Fragen können Sie uns kontaktieren: